Nähkurse

Upcycling, Reparatur und Änderung

In diesem Kurs dürft ihr Eure Projekte frei wählen und mit und voneinander lernen. 
Bringt Eure Lieblingskleidung mit, die schon seit geraumer Zeit im Schrank hängt, weil ihr sie nicht mehr anziehen wollt. Sind sie kaputt gegangen? Zu eng oder zu weit geworden? Oder fehlt das gewisse Etwas, damit ihr wieder Freude an der Kleidung habt und Euch darin wohlfühlt? Für fast alle Probleme gibt es kreative Lösungen, auch in der Schneiderei. 

Gern könnt ihr Eure Nähmaschine mitbringen oder Euch eine von mir leihen.
Werkzeug und Garne stehen für Euch bereit. Material, wie neue Reißverschlüsse, spezielle Gummis, Borten oder Stoff zum Verändern, bringt ihr bitte selbst mit. Wir können vorab besprechen, was wichtig und sinnvoll ist für Dein Projekt.

Donnerstag 19:00 - 21:00 Uhr

16.01. / 30.01. / 13.02. / 13.03. / 27.03. 
10.04. / 08.05. / 15.05. / 05.06. / 19.06.

Für Jugendliche und Erwachsene
Teilnehmeranzahl max. 5

Ausgleich 25,00 Euro pro Kurs

Anfänger und Neueinsteiger

In diesem Kurs möchte ich allen interessierten Menschen, die zuvor noch nie an einer Nähmaschinen saßen oder bei denen es schon viel zu lange her ist, die Grundkenntnisse des Schneiderhandwerks näher bringen. Ihr lernt den Aufbau einer Nähmaschine kennen und wie man sie benutzt. Welches Werkzeug sinnvoll ist und wie man es einsetzt. Nach einer Nähübung wagen wir uns an Euer erstes Projekt heran - ein Utensilo - Stoffkörbchen. Ihr könnt sicher sein, dass alle nach dem Kurs voller Freude und Stolz mit Eurem selbstgenähten Stück nach Hause geht! 
 

Ich empfehle Eure eigene Nähmaschine mitzubringen. Wenn ihr selbst keine habt, dürft ihr Euch eine von mir ausleihen. Werkzeug und Garne stehen bereit. Material, wie Stoff, Bügeleinlage, Knöpfe und Borte für die Verzierung, bringt ihr bitte selbst mit. 

Sonntag 14:30 - 18:00 Uhr

02.02. / 30.03.

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Teilnehmeranzahl max. 5

Ausgleich 45,00 Euro pro Kurs

Aufbaukurs für Anfänger

Nachdem ihr Eure Nähmaschine kennengelernt und Zuhause schon fleißig geübt habt, widmen wir uns einem weiteren Teil des Schneiderhandwerks. 
Wir schauen uns Schnittmuster an und ich kläre Euch auf, was die Worte Fadenlauf, Nahtzugabe, Abnäher,... bedeuten und was es für verschiedene Linien, Punkte und Markierungen gibt. So ein Schnittmuster kann am Anfang ganz schön verwirrend sein. Aber wenn man es einmal durchschaut hat, ist es ganz einfach.

Im Laufe des Kurses werden wir eine kleine Tasche mit Reißverschluss nähen. 

Ich empfehle Eure eigene Nähmaschine mitzubringen. Wenn ihr selbst keine habt, dürft ihr Euch eine von mir ausleihen. Werkzeug und Garne stehen bereit. Material, wie Stoff, Reißverschluss und Borte für die Verzierung, bringt ihr bitte selbst mit. 

Sonntag 14:30 - 18:00 Uhr

02.03. / 27.04.

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Teilnehmeranzahl max. 5

Ausgleich 45,00 Euro pro Kurs

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.